top of page

Im Interview

Wovon träumst du?

Ich bin stets bestrebt mir ein ausbalanciertes Leben zu ermöglichen und bin gut daran, diesen einen Traum zu leben. Mein soziales Umfeld hat einen hohen Stellenwert in meinem Leben und wenn es mir gelingt, dieses zu pflegen, erübrigen sich Alltagsprobleme. Zudem bin ich in der privilegierten Lage, mein Hobby zum Beruf gemacht zu haben. Weiter möchte ich mich im Kreativen fördern, um meinen künftigen Nachkommen auf diesem Weg von meinem wundervollen Leben zu berichten.

Was frustriert dich?

Was mich ernsthaft frustriert, sind oberflächliche Menschen, die manipulativ agieren. Oder jene, die werten, vorverurteilen und sich selbst als Mass aller Dinge sehen. 

Wie würdest du deinen Lifestyle beschreiben?

Der moderne Begriff «Generation X» passt vollends zu mir. Wichtiger als Sicherheit, sind mir Freiheit und Selbstverwirklichung. Im Gedankengut bin ich ein Hippie («Liebi für alli»); im Optischen ein Sonderling – und dies nicht nur wegen meiner kleinen Körpergrösse.

Gehst du aufgrund dessen Risiken ein?

Selbstverständlich. Dies, weil ich als offener Mensch in jedem Gegenüber einen potentiellen Freund erkenne und dann oftmals enttäuscht werde. Dennoch möchte ich nicht darauf verzichten auf Menschen zuzugehen und lebe nach dem Credo lieber naiv als verbittert zu sein.

Was hat die Digitalisierung für einen Wert

in deinem Alltag? Nutzt du sie?

Die Digitalisierung im (sozio-)medialen Bereich ist in meinem beruflichen Alltag ein Muss, worauf ich gleichermassen nicht verzichten kann und möchte.

Inwiefern lässt du dich von deinem

Umfeld beeinflussen?

"Nur wer zuhört – erfährt Neues". In diesem Sinne lasse ich mich gerne beeinflussen. Der medialen und soziokulturellen Manipulation, der wir Menschen des 21. Jahrhunderts automatisch unterstehen, versuche ich mich aber bewusst zu entziehen.

Welche Relevanz haben Medien für dich?

Die Schnelllebigkeit der Gesellschaft im heutigen Zeitalter – die mitunter der medialen Informationsgewalt zugeschrieben wird – bringt sowohl Fluch wie Segen. Segen, weil die Informationsbeschaffung jeglicher Art um ein Vielfaches vereinfacht wird. Fluch, weil der Mensch aufgrund der immensen Informationsflut das Wesentliche schnell aus den Augen verliert. Für mich haben Medien einen hohen Stellenwert. Dennoch versuche ich rational zu filtern.

Was möchtest du in deinem Leben erreichenund wie kommst du an dein Ziel?

Ich wünsche mir, dass gelegentlich mit einem Lächeln an mich gedacht wird. Erreichen lässt sich dies hoffentlich mit Integrität, Authentizität, Ehrlichkeit und Empathie.

Das Wichtigste in einem Gespräch ist zu hören, was nicht gesagt wurde.

Peter Ferdinand Drucker

bottom of page